Kampieren — (franz.), im Freien lagern; vgl. Campement … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kampieren — (frz.), im Freien lagern … Kleines Konversations-Lexikon
kampieren — »‹im Freien› lagern, übernachten«: Das Verb wurde in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges in der Soldatensprache aus gleichbed. frz. camper entlehnt, einer Ableitung von frz. camp »Feldlager«. Voraus liegt it. campo »Feld; Feldlager«, das wie… … Das Herkunftswörterbuch
kampieren — V. (Oberstufe) ugs.: auf einem provisorischen Lager übernachten Beispiele: Die Flüchtlinge haben unter freiem Himmel kampiert. Eine Gruppe Alpinisten kampierte zwei Tage in dieser Berghütte … Extremes Deutsch
kampieren — biwakieren; campen; zelten; campieren (österr., schweiz.); lagern * * * kam|pie|ren [kam pi:rən] <itr.; hat: a) an einem bestimmten Ort (im Freien) sein Lager aufschlagen, lagern: auf freiem Feld, auf der Wiese kampieren. b) (ugs … Universal-Lexikon
kampieren — a) campen, ein [Zelt]lager aufschlagen, lagern, zelten; (österr., schweiz.): campieren; (bes. Militär, Bergsteigen): biwakieren. b) übernachten, untergebracht sein; (ugs. abwertend): hausen. * * * kampieren:1.⇨zelten–2.⇨übernachten kampierenimF … Das Wörterbuch der Synonyme
kampieren — kam·pie·ren; kampierte, hat kampiert; [Vi] irgendwo kampieren für kurze Zeit meist in einem Zelt im Freien wohnen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kampieren — kam|pie|ren 〈V.〉 1. lagern 2. (auf einem improvisierten Lager) übernachten; auf dem Heuboden kampieren 3. 〈ostpreuß.〉 toben, wüten [Etym.: <frz. camper »im Feld lagern« <lat. campus] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
kampieren — (lat. ▷ ital. ▷ franz.) im Freien für einige Zeit sein Lager aufschlagen im Freien kampieren … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
kampieren — kam|pie|ren <aus gleichbed. fr. camper zu camp »Feldlager«, dies aus lat. campus, vgl. ↑Kamp>: a) an einem bestimmten Ort (im Freien) für einige Zeit sein Lager aufschlagen, sich lagern; b) (ugs.) irgendwo behelfsmäßig untergebracht sein,… … Das große Fremdwörterbuch